fbpx

Unser Blog

Aschacherhof

Aschacherhof

Am Aschacherhof führen die Kühe und Hühner ein selbstbestimmtes Leben. Sie fressen wann und was sie wollen, sie gehen jederzeit raus zum Spazieren und können sogar selbst entscheiden, wann sie gemolken werden wollen oder ihre Eier legen. Sandra und Florian produzieren naturbelassene hochwertige Bio-Lebensmittel im Kreislauf der Natur in Graz-Ragnitz.

Der Aschacherhof auf einen Blick

Icon Wirtschaftsform

Landwirtschaft

BIO-zertifizierter Familienbetrieb
Urbane Landwirtschaft

umweltschutz

Ressourcen schonen
Bodenqualität erhalten
Kreislaufwirtschaft

Betriebsgröße

Familie
5 Teilzeitkräfte

entfernung

6 km vom Gramm
8047 Ragnitz
aschacherhof-bio.at

Icon Verpackung

verpackung

Mehrweg wo möglich
Hygieneverpackung wo nötig

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kühe am Aschacherhof auf der Weide
Bio Rohmilch vom Aschacherhof
Hühner im Freien am Aschacherhof

Wir von Das Gramm haben Sandra vom Aschacherhof ein paar Fragen gestellt. Dabei geht es vor allem um die Rolle als LEBENSmittelproduzent:innen, als Gestalter unserer umweltfreundlichen Zukunft, die Kreativität als Bauer und der Philosophie vom Aschacherhof.

Wo genau ist eure Landwirtschaft?

Unser Betrieb befindet sich in Graz, im Bezirk Ries.

Was produziert ihr alles?

Eier, Rohmilch, pasteurisierte Milch, Joghurt, Fruchtjoghurt, Kefir, Sauerrahm, Sauermilch, Bauerntopfen, Magertopfen, Weichkäse, Frischkäse, Kernöl, Apfelsaft,
 

Was ist dein Lieblingspordukt?

schwierig … ich denke Sauerrahm

Was gibt es von euch alles im das Gramm?

Eier, Rohmilch und pasteurisierte Milch

Wie produzierst du?

Biologisch, Familienbetrieb, urbane Landwirtschaft, Zero Waste

Was ist eure Philosophie?

Ich liebe es, gesunde und wertvolle LEBENSmittel zu erzeugen. Ich möchte jeden Tag am Abend mit dem Gefühl ins Bett gehen, was sinnvolles getan zu haben.

Was sind die größten Herausforderungen?

Soviel zu produzieren, dass immer genug da ist, und ich aber trotzdem nie was wegschmeissen muss… Dass mein Tag nur 24 Stunden hat

Wie schützt ihr unsere Umwelt?

Wir versuchen in allen Bereichen so resourcenschonend wie irgendwie möglich zu arbeiten. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Erhaltung und Pflege unserer fruchtbaren Böden. Dafür tun wir alles! Wir produzieren so wenig Müll wie möglich. Alle unsere Produkte sind in Pfandgläser bzw. lose erhältlich. Wir haben keine Transportwege. Wir sind auf einem guten Weg in die Kreislaufwirtschaft und arbeiten extensiv. Dadurch belasten wir auch das Klima viel weniger.

Was liegt euch als Lebensmittelproduzenten besonders am Herzen?

Ja, ich finde es wichtig den Körper mit naturbelassenen Lebensmittel ohne schnick-schnack zu versorgen.

Was sollte jede:r über Landwirtschaft wissen?

Wir sollten zurück in die 50iger Jahre gehen … da wurde der Großteil des verdienten Geldes noch für Lebensmittel ausgegeben. Heute sollen Lebensmittel nix mehr kosten. Und dann wird das Billiggemüse in den 1000 Eur teuren Thermomix geschmissen… und das 2,99 Eur Kotelett auf den Weber Grill … finde den Fehler!

Wie viele Menschen arbeiten bei euch am Hof mit?

Die Familie

5 Teilzeitkräfte

Wie werden deine Produkte zu uns nach Graz geliefert?

Per Lastenrad

Drei Worte, die die Zusammenarbeit mit dem Gramm beschreiben?

schön, freundschaftlich, bestens

Möchtest du sonst noch etwas sagen?

Ihr macht wirklich eine sehr tolle Arbeit. Danke, macht weiter so.

Familie Aschacher

Wir haben geschlossen.

Lese hier über unsere Beweggründe
und unsere Hoffnungen für die Zukunft

WIR WERDEN EUCH VERMISSEN! 🖤