Workshop: Eco Print
24Apr10:0014:00Workshop: Eco Print





Veranstaltungsdetails
Drucktechnik Eco Print auf Papier und Tinte aus Pflanzen herstellen Eco Printing ist eine Drucktechnik, die aus der natßrlichen Färbemethode mit Naturmaterialien kommt. Ausgewählte Pflanzenteile werden auf Papier gedruckt, indem sie,
Veranstaltungsdetails
Drucktechnik Eco Print auf Papier und Tinte aus Pflanzen herstellen
Eco Printing ist eine Drucktechnik, die aus der natßrlichen Färbemethode mit Naturmaterialien kommt.
Ausgewählte Pflanzenteile werden auf Papier gedruckt, indem sie, zum Beispiel in Essig- und Eisensulfat-Wasser gekocht oder gedämpft werden. Die Pflanze ßberträgt ihre Farbe und Struktur auf das Papier und es entstehen wunderschÜne Pflanzencollagen!
Hierzu kĂśnnen Pflanzen aus Garten, Wiese (Park) oder Wald verwendet werden, welche schon leicht verwelkt oder zu Boden gefallen sind, als auch Ăźbriggebliebene Pflanzenteile in Gärtnereien sowie z.B. Zwiebel- und Avocadoschalen und andere Pflanzenreste, die beim Kochen Ăźbrig bleiben. Es wird ausschlieĂlich recyceltes, Ăźbriggebliebenes bzw. gesammeltes Papier verwendet.
Die Eco Prints kĂśnnen als GrĂźĂkarten, Billets, Heft- und Buchumschlag, Geschenkanhänger, Etiketten etc. als auch als Geschenkpapier oder einfach als Bild (gerahmt) verwendet werden!
Zusätzlich besteht die MÜglichkeit Papier mit selbstgemachter Pflanzentinte zu gestalten!
FĂźr den Heimtransport der Eco Prints empfiehlt sich ein wasserfester Schutz.
Referentin: Doris Reinbacher (Grafik Designerin und Kräuterpädagogin)
Dauer: 10:00-14:00 Uhr
Preis: ⏠70 .-
Weitere Infos & ANMELDUNG unter reinbacherdoris@gmail.com oder TEL.: 06507755103
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer:innen! Bitte beachte die zum Zeitpunkt des Workshops geltenden Covid-19-MaĂnahmen – vielen Dank fĂźr dein Verständnis đ
Fotocredits: Š Doris Reinbacher
Mehr
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
das Dekagramm
Joanneumring 16
Anmeldung
Zum Event oder Workshop anmelden: deka@dasgramm.atNeueste Beiträge
Neueste Kommentare