Verpackungsfrei bildet für unser Handeln zwar die Basis, ist aber längst nicht alles. Wir versuchen bei jedem einzelnen Produkt genau hinzuschauen und es nur ins Sortiment aufzunehmen, wenn es qualitativ hochwertig ist, wir hinter der Produktionsweise aus Überzeugung stehen können und es so richtig gut schmeckt! Wir haben im Laufe unseres Bestehens das Sortiment geprüft, aussortiert und manchmal auch Kooperationen abgelehnt. Wenn du bei uns einkaufst, kannst du dir sicher sein, dass du damit mindestens zwei lokale Unternehmen unterstützt – uns und die Produzent:innen.
diese kriterien finden wir besonders wichtig

regenerative Landwirtschaft
Wir haben unser ganzes Lebensmittelsortiment auf Bio umgestellt, denn wir möchten, dass bei der Produktion nicht nur auf Gewinnmaximierung sondern vor allem auf die Umgebung, die Erde und das Wasser gachtet wird. Wenn wir neue Produkte aufnehmen, ist das neben der Verpackung, das wichtigste Kriterium für uns.

umweltschutz
Unsere Produzent:innen handeln aus Eigeninitiative und versuchen auch auf dem Hof, in der Produktion und der Lieferung so ressourcenschonend wie möglich zu handeln. Viele haben eigene Photovoltaikanlagen, Hackschnitzelanlagen und wirtschaften im Kreislauf mit der Natur.

Betriebsgröße
Der Großteil unserer Produkte kommt von kleinen Familienbetrieben. Diese kleinteiligen Biobauern finden wir besonders unterstützenswert, denn diese Familien verfügen über Jahre weitergegebenes Wissen, produzieren nicht in Massen und achten auf die Umwelt und auf unsere Biodiversität.

entfernung
Wir versuchen unsere Produkte so regional wie möglich zu beziehen. Dabei kommt es manchmal zu Herausforderungen, vor allem, wenn es um die Anlieferung geht. Vor allem in unserer kleinen Greißlerfei findest du fast nur Produkte aus der Steiermark, oder von so nah wie möglich.

verpackung
Was heute nur noch sehr selten zu Komplikationen führt, war zu Beginn, als wir aufgesperrt haben, gar nicht so einfach: Die Lieferung in Groß- oder Mehrweggebinden. Zu unserem Glück sind unsere Produzent:innen kreativ und haben gemeinsam mit uns nach Lösungen gesucht. Manche haben sogar Investitionen getätigt und zum Beispiel einen Gläserwaschautomaten gekauft.
Mehrweg wo möglich
Hygieneverpackung wo nötig