Beschreibung
Die Alternative zu Frischhalte- und Alufolie. Aus zertifiziertem Bienenwachs aus Grazer Wäldern.
VERWENDUNG Mit dem Grazer Bienenwachstuch können Obst, Gemüse und Gebäck eingepackt und frischgehalten werden. Einfach mit den Händen erwärmen und um übrig gebliebene Lebensmittel wickeln oder über Behälter spannen. Es ist nicht geeignet, um rohen Fisch, rohes Fleisch oder heiße Lebensmittel einzupacken. Sollte das Grazer Bienenwachstuch Gerüche annehmen, einfach auslüften.
REINIGUNG UND PFLEGE Das Bienenwachstuch unter kaltem Wasser abspülen und trocknen lassen. Bei stärkerer Verschmutzung mildes verwenden. Zur Auffrischung und Keimreduktion ca. alle 3 Monate bei rund 85° Grad Celsius für ein paar Minuten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in den Backofen zu legen. Das saubere, trockene Bienenwachstuch vor Sonne geschützt, bei 20 bis 26 Grad Celsius lagern.
HALTBARKEIT Bei richtiger Reinigung und Pflege kann das Bienenwachstuch bis zu einem Jahr verwendet werden. Es sollte entsorgt werden, wenn es Kontakt Schimmel hatte, unangenehm zu riechen beginnt oder sich Verschmutzungen nicht mehr entfernen lassen. Das Bienenwachstuch kann anschließend auf dem Kompost entsorgt oder als Grill- oder Ofenanzünder verwendet werden.